Teller- und Formfedern
Ähnlich wie Wellenfedern werden Tellerfedern genau dort eingesetzt, wo sowohl der Bauraum stark eingeschränkt als auch hohe Krafteinwirkung von Nöten ist. Sie bestechen durch ihre geringe Größe und ihre Geometrie. Sie sind trotz ihres kleinen Formats dazu in der Lage, enorme Kräfte zu speichern. Im Normalfall werden sie zu sogenannten Paketen aufgetürmt. Dadurch kann man die Kraft und den Federweg individuell einstellen.
Die Federn erreichen damit eine äußerst hohe Präzision. Der Einsatz als Einzelteil ist ebenso möglich.